Großes Haus im TfN

Mit dem musikalischen Programm „Unsere Nacht“ treffen die kubanische Pianistin Marialy Pacheco und Max Mutzke in Hildesheim aufeinander. Kompetenz und Musikalität paaren sich zu einem Zusammenspiel und Rendezvous der besonderen Art.
Der inzwischen 41-jährige Max Mutzke wurde 2004 über Nacht berühmt. Er gewann damals die deutsche Vorentscheidung für die Teilnahme am Eurovision Song Contest, sang für Deutschland in Istanbul und erreichte mit Platz acht eine der besten Platzierungen der vergangenen 20 Jahre.
Sein erstes Album danach, erschien im Januar 2005 und stieg auf Platz eins in die deutschen Album-Charts ein und hielt sich sechs Wochen lang in den Top Ten, wie seine Folge-Alben.
2012 veröffentlichte er mit Durch Einander ein „Jazzalbum“, und erhielt im Mai 2013 dafür den Echo-Jazz-Award in Platin.
Marialy Pacheco ist eine in Havanna geborene exzellente Jazzpianistin. Nach einer klassischen Musikausbildung auf ihrer Heimatinsel Kuba entdeckte sie bereits mit 15 Jahren eine Vorliebe für die Jazzmusik.
Auf Grundlage traditioneller kubanischer Rhythmen entwickelte sie ihre individuelle musikalische Ausdrucksform, mit der sie das Publikum auf eine Reise in ihre Heimatstadt Havanna mitnimmt. Das erste Album war eine Produktion mit Roberto Fonseca. Danach begeisterte Marialy auf unzähligen nationalen und internationalen Bühnen ihre Zuhörer und produzierte weitere Alben. Als erste Frau gewann die heute 42-jährige 2012 den Klavierwettbewerb beim Jazzfestival in Montreux.
Großes Haus im TfNHI Five Music Award
Der Rotary Club Hildesheim verleiht den 2. HI Five Music Award.
In Zusammenarbeit mit dem Bischofsmühle Cyclus 66 e.V. erfolgt die Preisverleihung mit einem Doppelkonzert im Rahmen der Jazztime Hildesheim.
Die zweite Gala im Stadttheater bestreiten der oder die Gewinner des 2. HI Five Jazz Award Hildesheim. Wer das sein wird, steht natürlich noch in den Sternen. Nur so viel sei verraten:
Neben Newcomern des Jazz haben sich dieses Jahr schon einige hochkarätige und bekannte Musiker des Genre beworben. Und, die Ausschreibung läuft noch bis zum 15. Januar 2023.
Dann wird die Jury, bestehend aus Prof. Dr. Götz Alsmann (Musiker, Sänger und Moderator), Prof. Fiete Felsch (erster Altsaxophonist der NDR Bigband und Professor an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg), Achim Mennecke (Vorstand beim Bischofsmühle Cyclus 66 e.V.), Dr. Matthias Krönig (Präsident des Rotary Club Hildesheim) und Jens Koch (Mitglied im Rotary Club Hildesheim), die Bewerbungen sichten und bis zum 28. Februar eine Entscheidung treffen. Der oder die Gewinner werden dann Anfang März bekannt gegeben.
Für die Jazztime-Besucher bedeutet das: Für die zweite Gala gibt es im Vorverkauf ein sogenanntes „Early-Bird-Ticket“ zum Preis von 39,90 Euro. Bis zum 28. Februar kann man sich für diesen Betrag die besten Plätze sichern. Ab März wird der Eintrittspreis dann an die entsprechenden Kategorien angepasst.
Tickets gibt es ab sofort im Service- Center des TfN, sowie online bei Reservix.